-
Wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie uns an.
+31 26 3845600.
Telefon +31 26 3845600
Reststoffe sind Stoffe, die bei bestimmten Prozessen freikommen und bei diesen Prozessen nicht mehr eingesetzt werden können. In vielen Fällen können sie jedoch bei anderen Produktionsprozessen ein nützlicher Rohstoff sein.
TCKI verfügt über ein großes Fachwissen im Einsatz von Reststoffen als Rohstoff in der Ton verarbeitenden Industrie. Zur Feststellung der Eignung des Stoffs werden zunächst die Möglichkeiten und Risiken ermittelt. Anschließend kann ein Prüfprogramm erstellt werden, in dessen Rahmen die Auswirkungen von festgelegten Dosierungen auf einige Basistonarten analysiert werden. Das gibt bereits Aufschluss über die Auswirkungen auf das Formungs-, Trocknungs- und Brennverhalten des Tons und den Einfluss auf die endgültigen Produktfarben.
Bei einer nachgewiesenen Eignung kann die Prüfung ausgedehnt und erweitert werden und können wir schließlich auch Fabriksprüfungen begleiten.
Unser breites Spektrum an Prüf- und Messverfahren sowie unsere gründlichen und zuverlässigen Kenntnisse sind vielfältig und allgemein einsatzfähig. Beispielsweise können wir auch Reststoffe aus verschiedenen Industriezweigen analysieren und ihre Eignung zur Wiederverwendung feststellen. Damit werden regelmäßig sehr überraschende Ergebnisse erzielt.
Andere Aktivitäten umfassen Messungen im Bereich von Umwelt und Arbeitsbedingungen, z. B.:
Überdies verfügen wir über diverse Messmethoden zur Feststellung der Griffigkeit von Bodenoberflächen und Straßenpflaster im Rahmen von Sicherheitsaspekten für Fußgänger, Fahrradfahrern und Fahrzeuge.
TCKI verfügt über ein breites Spektrum an Messtechniken und Testmethoden.